nuvarexalia Logo
nuvarexalia
Professionelle Marktanalyse

Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig - Transparenz in allen Bereichen

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die nuvarexalia GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

nuvarexalia GmbH
Am Turnierpl. 1
74177 Bad Friedrichhall-Kochendorf
Deutschland
Telefon: +49 7912 0412201
E-Mail: info@nuvarexalia.org

2. Datenerfassung auf unserer Website

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.

  • Automatisch erfasste Daten: Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt
  • Kontaktformulare: Daten, die Sie in unsere Kontaktformulare eingeben, werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert
  • Newsletter-Anmeldung: Bei Anmeldung zu unserem Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und optional weitere Angaben
  • Cookies und Tracking: Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens
Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Server-Logfiles Technische Administration Berechtigtes Interesse 30 Tage
Kontaktdaten Kommunikation Einverständnis 2 Jahre
Newsletter-Daten Marketing Einverständnis Bis zur Abmeldung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage.

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Marktanalysedienstleistungen für Unternehmen
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Bereitstellung von Support
  • Durchführung von Verträgen und Abwicklung von Geschäftsprozessen
  • Versendung von Newslettern und Informationsmaterialien (nur mit Einverständnis)
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats bearbeiten.

Ihre Rechte im Überblick:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden von uns umgehend korrigiert
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals zu 100% sicher ist. Wir können daher keine absolute Sicherheit gewährleisten.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anzupassen.

Cookie-Typ Zweck Dauer Erforderlich
Funktionale Cookies Website-Funktionalität Session Ja
Analytische Cookies Nutzungsanalyse 2 Jahre Nein
Marketing Cookies Personalisierte Werbung 1 Jahr Nein

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter und nur in dem Umfang, wie dies erforderlich ist. Eine Übermittlung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO.

  • An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Hosting-Provider, E-Mail-Service-Provider)
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder auf behördliche Anordnung
  • Zum Schutz unserer Rechte und zur Verhinderung von Missbrauch
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Services oder Kooperationen

Bei der Übermittlung in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch Standardvertragsklauseln.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Löschfristen im Detail:

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Newsletter-Anmeldungen: Sofortige Löschung nach Abmeldung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Server-Logfiles: 30 Tage nach Erfassung
  • Marketing-Daten: 3 Jahre nach letztem Kontakt oder Widerspruch

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und berücksichtigen dabei rechtliche Aufbewahrungspflichten sowie berechtigte Geschäftsinteressen.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: datenschutz@nuvarexalia.org

Telefon: +49 7912 0412201

Post: nuvarexalia GmbH, Am Turnierpl. 1, 74177 Bad Friedrichhall-Kochendorf

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.